Heilpflanzenkunde
Jahresgruppe 2022
Start 25. Feb. 22






9 Wochenenden im HeilGartenLiebe

25.02. – 27.02.22
Freitag 18 – 22 Uhr
- Kennenlernen und Einstimmung
- gemeinsames Abendessen
- 3 Heilpflanzen in Porträt und Mystik
Samstag 10 – 18 Uhr
- Pflanzen und die wichtigsten Wirkstoffe Teil 1
- Mittagessen, Rauszeit – was wächst denn jetzt?
- Wirkstoffe Teil 2
Sonntag 10 – 16 Uhr
- Wirkstoffe Teil 3
- ein Ratespiel mit schönen großen Pflanzenbildern
- Mittagessen, Rauszeit und Abschlussrunde
25.03. – 27.03.22
Freitag 18 – 22 Uhr
- Einstimmung und Erfahrungsaustausch
- Abendessen
- 3 Heilpflanzen in Porträt und Mystik
Samstag 10 – 18 Uhr
- Das Wesen der Pflanzen
- Mittagessen
- Rauszeit – was wächst denn jetzt?
- Wirkstoffe und Anwendungsmöglichkeiten
Sontag 10 – 17 Uhr
- Salben und Tinkturen herstellen in Theorie und Praxis
- Mittagessen
- Rauszeit und Abschlussrunde
22.04. - 23.04.22
Freitag 15 – 21 Uhr
- Treffen im Schulungsraum, kurze Einstimmung
- Anbau und Pflege verschiedenster Heil- und Gemüsepflanzen in der HeilGartenLiebe
Referent: Gärtner Claudius - Abendessen und Erfahrungsaustausch
Samstag 10 – 20 Uhr
- Die meiste Zeit im Garten mit Claudius
- Der Bauwagen dient zum Aufwärmen, als Küche und Bibliothek
- Mal schauen was von den 100 Heilpflanzen im Garten schon alles wächst
20.05. - 21.05.22
Freitag 15 – 21 Uhr
- Treffen im Schulungsraum, kurze Einstimmung
- jetzt geht das Gartenjahr richtig los, nochmal ein Wochenende mit Gärtner Claudius
- Abendessen und Erfahrungsaustausch
Samstag 10 – 20 Uhr
- Die meiste Zeit im Garten mit Claudius
- der Bauwagen dient zum Aufwärmen, als Küche und Bibliothek.
- Mal schauen was von den 100 Heilpflanzen im Garten jetzt schon wuchert und wie sie verarbeitet werden möchten
- Abschlussrunde
16.06. - 18.06.22
Donnerstag 14 – 20 Uhr (Fronleichnam)
- Einstimmung und Erfahrungsaustausch
- Rauszeit – was kann wie geerntet und jetzt verarbeitet werden
- Abendessen
Freitag 10 – 18 Uhr
- Pflanzen und ihre Symbolik bei den Jahreskreisfesten
- Mittagessen
- Rauszeit – erkennen, sammeln und verarbeiten
Samstag 10 – 18 Uhr
- giftige und psychoaktive Pflanzen
- Mittagessen
- Rauszeit – erkennen, sammeln und verarbeiten
- Abschlussrunde
15.07. - 16.07.22
Freitag 18 – 22 Uhr
- Einstimmung und Erfahrungsaustausch
- Abendessen
- 3 Heilpflanzen in Porträt und Mystik
Samstag 10 – 20 Uhr
- den ganzen Tag draußen, ca. 7 km Wanderung durch die
schönste Natur zwischen Externsteine und HeilGartenLiebe - Pflanzenmeditation, Picknick und Wissensquiz
- Abschlussrunde
12.08. - 13.08.22
Freitag 18 – 22 Uhr
- Einstimmung und Erfahrungsaustausch
- Abendessen
- 3 Heilpflanzen in Porträt und Mystik
Samstag 10 – 18 Uhr
- Der Kräuterstrauß und Maria Himmelfahrt
- Mittagessen
Segenssprüche und ihre Heilwirkungen auch in Verbindung mit der `Kräuterweihe´ - Rauszeit – Kräuter sammeln
09.09. - 10.09.22
Freitag 18 – 22 Uhr
- Einstimmung und Erfahrungsaustausch
- Abendessen
- 3 Heilpflanzen in Porträt und Mystik
Samstag 10 – 18 Uhr
- Themen vertiefen, wiederholen, ergänzen
- Wickel und Auflagen
- Reiseapotheke
- Teemischungen
- Wintervorräte
- Rauszeit
- Abschlussrunde
30.09. - 03.10.22
Freitag 18 – 21 Uhr
- Einstimmung auf die letzten gemeinsamen Tage
- Erfahrungsaustausch und Abendessen
Samstag 10 – 18 Uhr
- Vorbereitungen für das kommende Fest
- Holunderbeeren und andere Gaben der Natur sammeln und verarbeiten
- Dekorationen und kulturelle Hintergründe
Sonntag 09 – 18 Uhr
- Erntedankfest an den Externsteinen
Wir stellen unsere Produkte vor und teilen unser Wissen mit unseren Mitmenschen. Singen, Tanzen, Lachen – uns gemeinsam Freude machen.
Montag 10 – 14 Uhr
- Abschluss des Jahres, ein Rückblick auf die gemeinsame Zeit
- Mittagessen
- Abschied und Neubeginn
Anmeldung & Kosten
- 152 Stunden inklusive Schulungsmaterial
- Alle Zutaten für Heilmittel und Wildkräuterküche werden gestellt
- Das Angebot ist für ca. 6 Teilnehmende gedacht
- Zum Mittag- und Abendbüffet bringen alle etwas mit
Kosten
- 1.750 € bei Anmeldung
- 1.800 € (5 x 360 € von Februar bis Juni)
- 1.890 € (9 x 210 € monatlich)
- EZ inkl. HP 50 € / DZ inkl. HP 75 € (bitte Bettwäsche mitbringen)
- Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.02.22 wird gebeten
Gemeinsam macht lernen viel mehr Spaß
Wir begleiten die Pflanzen vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst, lernen die Wirkstoffe und das Wesen der Pflanzen kennen, erfahren von einem Gärtner alles wissenswerte über Anbau und Pflege, stellen Heilmittel wie Tees, Salben und Tinkturen selbst her und natürlich verspeisen wir mit Dankbarkeit unsere hilfreichen grünen Freunde.
Das Jahr endet mit dem Erntedankfest, mit Freude schauen wir auf das Füllhorn welches uns Mutter Natur geschenkt hat. In der Apotheke Gottes ist gegen alles ein Kraut gewachsen.
